Jeden Dienstag eine neue Folge mit praktischen Tipps und inspirierenden Gästen
Zu Gast in...
#144 Radical Self-Leaderhip – mehr Klarheit amp; Selbstbestimmung im Führungsalltag
Viele Führungskräfte kennen es nur zu gut:...
Viele Führungskräfte kennen es nur zu gut: Die To-do-Liste ist endlos, der Kalender blockiert, Meetings reihen sich aneinander – und irgendwo dazwischen sollen strategische Entscheidungen, empathische Gespräche und der eigene Anspruch an gute Führung Platz finden. Am Ende des Tages bleibt oft ein Gefühl von Getriebensein – statt von Gestaltung.
Hinzu kommt der innere Druck: immer präsent, immer souverän, immer produktiv sein zu müssen. Klarheit? Fehlanzeige. Zeit für sich selbst? Wenn überhaupt, dann ganz am Rand. Selbstführung – so scheint es – fällt dem Aktionismus zum Opfer. Und doch liegt gerade hier der Schlüssel: Wer andere führen will, muss zuerst sich selbst führen können.
Unser heutiger Gast, Thorsten Reitz, ist überzeugt: Führung beginnt nicht bei Methoden, sondern bei der Haltung – und beim Mut, sich selbst ehrlich zu begegnen. Gemeinsam mit André Häusling hat er das Buch Radical Self Leadership geschrieben. Ein radikales Plädoyer für Selbstverantwortung, Reflexion und echte Klarheit im Führungsalltag.
Was das konkret bedeutet, warum Zeitmanagement nicht reicht, und wie ein praxisnahes Modell dabei hilft, wieder vom Reagieren ins Gestalten zu kommen – darüber spreche ich heute mit ihm. Am besten gleich reinhören!
mehr
Folge 2.4 - Radikale Selbstführung: Selbstbestimmt arbeiten mit Thorsten Reitz
Die Key Message unserer heutigen Folge ist...
Die Key Message unserer heutigen Folge ist: Wer sich selbst gut führen kann, steht in seiner eigenen Kraft.
Im Grounding führt Thorsten uns in das Thema radikale Selbstführung ein und erzählt, wie er selbst dazu gekommen ist, sich intensiv mit diesem Konzept zu beschäftigen. Außerdem klären wir: Was bedeutet Selbstführung überhaupt? Und warum ist sie in der heutigen Zeit so entscheidend?
Im Deep Dive tauchen wir tiefer ein: Welche Tipps und Tricks helfen uns dabei, Selbstführung im Alltag umzusetzen? Welche Hürden begegnen uns dabei, und wie können wir mit ihnen umgehen? Thorsten teilt praxisnahe Impulse, die uns helfen, unsere Selbstführung zu reflektieren und zu stärken.
Im Rahmen der Quote of the Week teilt Thorsten einen Satz, der ihn inspiriert: "Wenn du nicht weißt, in welchen Hafen du segelst, dann ist kein Wind der Richtige.
mehr
#120 "Radical Self-Leadership" mit André Häusling und Thorsten Reitz
Innehalten und kritisch auf sich selbst schauen: Was habe ich in...
Innehalten und kritisch auf sich selbst schauen: Was habe ich in den mir wichtigen Lebensbereichen erreicht? Wo stehe ich gerade? Und passen Ziele, Werte und Lebensweise noch zusammen? Was sich radikal anhört, ist eine Möglichkeit, wie sich die eigene Lebenszeit strukturieren lässt. Und damit mehr Freiheit bleibt. Was zunächst widersprüchlich klingt, ist am Ende erstaunlich effizient! André Häusling und Thorsten Reitz machen hier die ganz große Frage auf, wie wir unser eigenes Leben selbstbestimmt gestalten können. Und ihr neue Modell ist nicht nur für Moderatorin Andrea Peters eines, das lebensverändernd ist. Würdet ihr auch jetzt anfangen? Immerhin haben wir alle nur 30.000 Tage auf dieser Welt… . André Häusling ist auf die Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger Organisations-Designs spezialisiert. Er ist Gründer und Geschäftsführer der HR Pioneers GmbH. Thorsten Reitz kennt die Herausforderungen im Führungsalltag aus eigener Praxis. Er ist Gründer und CEO der savvean UG, spezialisiert auf Beratung für digitale Produktentwicklung, Transformation und Leadership. Ihr gemeinsames Buch »Radical Self-Leadership« ist 2025 im Campus Verlag erschienen.
mehr
radical SELF-LEADERSHIP: VOM INNEREN ANTRIEB ZUR
NACHHALTIGEN WIRKUNG.
Kontaktformular
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.